FASAG
Sowohl unsere Kunden, als auch wir als Beratungs- und Schulungsunternehmen sind von den permanenten Veränderungen im Bereich der Luftsicherheit im Allgemeinen und der sicheren Lieferkette im Besonderen betroffen. Die Luftsicherheit hat nicht nur eine völlig neue Bedeutung erlangt, sondern auch die Zahl derer, die es betrifft, ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen.
In Deutschland hinkt der Gesetzgeber den Erfordernissen hinterher. Das Luftsicherheitsgesetz, welches im Jahr 2005 in Kraft gesetzt wurde, berücksichtigt die Belange der damals bereits seit Jahren gültigen EU-Verordnung nur zum Teil. Gleiches gilt für die auf dem LuftSiG basierenden nationalen Verordnungen wie der Luftsicherheits-Schulungsverordnung, Luftsicherheits-Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung oder der Luftsicherheits-Gebührenverordnung.
Das bringt in der praktischen Umsetzung für alle Beteiligten regelmäßig neue Fragestellungen und Herausforderungen mit sich. Aus diesem Grund haben sich namhafte Vertreter der Branche zusammengetan, um gemeinsam Entscheidungsprozesse für internationale, europäische und nationale Rechtsgrundlagen zu begleiten oder daran mitzuwirken, dass diese auch praxisnah umsetzbar sind.
Am 25. Februar 2014 wurde dazu der Bundesverband für Luftsicherheit offiziell gegründet. Wir sind als Kücherer Security-Consulting als Gründungsmitglied und Christian Kücherer als Vorstandsmitglied in diesem Verband vertreten.
FASAG soll Unternehmen, Institutionen und Personen zusammenführen, die am Geschehen der Luftsicherheit Anteil nehmen und an der Herausforderung mitwirken wollen, höchstmögliche Sicherheit ohne Beeinträchtigung der Wirtschaftlichkeit zu schaffen. Wir sehen unsere Aufgabe besonders darin, Entscheidungsprozesse für internationale, europäische und nationale Rechtsgrundlagen zu begleiten oder daran mitzuwirken, diese dem stetigen Wandel entsprechend anzupassen. Hierbei wollen wir mit den Behörden und sonstigen Entscheidungsträgern strukturiert und zielgerichtet zusammenarbeiten.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://www.fasag.org