Kundentagung 2015 - Kuecherer-Security

Direkt zum Seiteninhalt

Kundentagung 2015

Das sind wir > Unsere Kundentagungen


Kundentagung am 28. und 29. April 2015

„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“        
Joachim Ringelnatz


Auch das Jahr 2014 hat gezeigt, dass nichts bleibt wie es ist. Das System der „sicheren Lieferkette“ ist noch immer in Bewegung.

Auch im Jahr 2015 ist nicht mit einem Stillstand zu rechnen.

Gerade noch wurden in 2014 die letzten Zulassungen zum bekannten Versender  durchgeführt, da beginnt das LBA bereits mit den Rezertifizierungen der ersten bVs, um Engpässe in den Jahren 2017 und 2018 zu vermeiden.

Erste Erfahrungen aus den Rezertifizierungsaudits liegen vor. Neben einem neuen Muster-bVSP, in das die bestehenden Programme umzuarbeiten sind, sind auch noch weitere Themen neu mit aufzunehmen, insbesondere der dokumentarische und der systemseitige Bereich des Vertriebs / Auftragseingangs stehen hier im Fokus. Diese wurden im Rahmen der Erstzulassungen seitens der Behörde bislang nicht berücksichtigt.

Auch bei den dokumentarischen bekannten Versendern hat sich das LBA angekündigt, um mögliche Zukunftsmodelle zu besprechen. Auslöser hierfür ist das neue TPL-Verfahren (Third Party Logistics) für die Reglementierten Beauftragten.

Außerdem haben sich auch wieder Neuerungen für die RegBs ergeben. Wie und wo erfolgt die Statusvergabe für Luftfracht-Sendungen, was ist zu berücksichtigen?

Ein weiteres Thema, das immer wieder für Gesprächsstoff sorgt, ist das modulare Schulungssystem, das jetzt seit ca. einem Jahr besteht. Die Branche hat sich großteils mit der neuen Schulung nach Kap. 11.2.3.9 arrangiert, die Schulung nach Kap. 11.2.7 ist aufgrund der Definition, was eine Sicherheitskontrolle ist, nahezu zum Erliegen gekommen.

Obwohl das LBA verstärkt die RegB, die für die Durchführung der Kontrollen verantwortlich sind, überwacht, ist es leider auch heute noch so, dass bei den Kontrollen immer wieder Methoden gefunden werden, die das System unterwandern. Diejenigen, die im Sinne der sicheren Lieferkette arbeiten, sind damit die Leidtragenden. Hier besteht unverändert Handlungsbedarf.

Mit großer Spannung wird auch das neue Luftsicherheitsgesetz erwartet, das längst überfällig ist. Hier laufen derzeit die Vorbereitungen, die auf eine kurzfristige Umsetzung schließen lassen.

Aber auch im Thema der Lieferketten für Bordvorräte und Flughafenlieferungen sind stärkere Reglementierungen zu erwarten.

Folgende weitere Themen stehen außerdem auf der Tagesordnung:

  • Neuerungen beim Trucker-RegB / Transporteur.


  • Neue Vorgaben für den Einsatz von Kontrolltechnik für unsichere Sendungen.


  • Feststellungen / Hinweise aus den jährlichen internen Audits.

    Welche Themen werden derzeit bei den vor-Ort-Kontrollen des LBA bemängelt?


  • Abfertigung von Transit- und Transfersendungen unter „ACC3“.


  • Neue wichtige Gefahrgutregelungen.


Es wurde also ein umfangreiches Themenspektrum der Lieferkette vom Versender bis hin zur Übergabe der Sendung am Flughafen behandelt.


Die detaillierte Themenübersicht finden Sie hier: Programm Kundentagung 2015

Informationen zur Kundentagung 2017 finden Sie hier: Kundentagung 2017

Informationen zur Kundentagung 2016 finden Sie hier: Kundentagung 2016

Informationen zur Kundentagung 2014 finden Sie hier: Kundentagung 2014

Informationen zur Kundentagung 2013 finden Sie hier: Kundentagung 2013

Zurück zum Seiteninhalt